Zum Inhalt springen

KiSSo

  • Startseite
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden

Autor: webadmin

Veröffentlicht am 21. März 2018

Deutschland will DNA-Phänotypisierung für polizeiliche Zwecke legalisieren

Das bayerische Polizeiaufgabengesetz will unbekannte Verdächtige aufgrund ihrer DNA-Spuren zur Fahndung ausschreiben können. Es wird als Blaupause für eine bundesweite Regelung gehandelt.

Link

Veröffentlicht am 21. März 2018

Cambridge Analytica: Deutsche Datenschutzaufsicht kündigt Facebook-Prüfung an

Nach den neuesten Enthüllungen über das Zusammenwirken von Facebook und der britischen Firma Cambridge Analytica kündigt der Hamburgische Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar eine datenschutzrechtliche Prüfung an.

Link

Veröffentlicht am 21. März 2018

Börsenwert: Amazon pirscht sich an Apple heran

Bislang stritten sich Google und der iPhone-Hersteller um die Krone des wertvollsten Unternehmens an den US-Märkten. Doch jetzt hat der E-Commerce-Riese aufgeholt.

Link

Veröffentlicht am 21. März 2018

Datenskandal: Investoren klagen gegen Facebook, Parlamente laden Zuckerberg

Der Datenskandal um Cambridge Analytica erschüttert das Vertrauen in Facebook. Investoren verkaufen die Aktie und ziehen vor Gericht. Nutzer wollen mit einer Petition erreichen, dass das Netzwerk persönliche Daten nicht mehr so leichtfertig weiterreicht.

Link

Veröffentlicht am 21. März 2018

Datenskandal um Cambridge Analytica: Facebook sieht sich als Opfer

Facebook sieht sich einer Untersuchung im Zusammenhang mit dem Datenskandal der britschen Analysefirma Cambridge Analytica ausgesetzt und fühlt sich selbst als Betrogener. Der Börsenwert von Facebook sinkt.

Link

Veröffentlicht am 21. März 2018

Analyst: 93 Prozent der Spiele-Entwickler scheitern auf Steam

Mike Rose von No More Robots hat die Verkaufszahlen auf Steam analysiert. Er befürchtet, dass der Online-Shop in schlechten Spielen ertrinkt.

Link

Veröffentlicht am 21. März 2018

Wikipedia-Community regelt Rechtsverstöße erfolgreich selbst

Die Selbstreinigungskräfte der Wikipedia funktionieren, sagt der aktuelle Transparenzbericht der Wikimedia Foundation. Der überwiegende Teil der ohnehin seltenen Behördenanfragen zu Nutzerdaten und Löschungen würden ins Leere laufen.

Link

Veröffentlicht am 20. März 2018

Passwort-Tresor Webbrowser: Firefox pfuscht seit neun Jahren beim Master-Kennwort

Ein Sicherheitsforscher warnt erneut: In Firefox und Thunderbird gespeicherte Passwörter sind nicht effektiv vor Datendiebstahl geschützt.

Link

Veröffentlicht am 20. März 2018

Online-Supermarkt Picnic eröffnet in Deutschland

Ein neuer Konkurrent für Amazon Fresh und Rewe: Der Online-Supermarkt Picnic öffnet im April auch in Deutschland, zunächst aber nur in ausgesuchten Städten. Kunden bestellen Lebensmittel per App, die Lieferung ist kostenlos.

Link

Veröffentlicht am 20. März 2018

Keine Batterie, kein Netzteil: Mini-Roboter kriecht, wenn’s feucht ist

Der Hygrobot, ein kleiner Roboter aus Südkorea, bewegt sich selbstständig fort, sobald es in seiner Umgebung feucht ist. Umweltfreundlicher als dieser Antrieb geht es kaum.

Link

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Seite 11 Nächste Seite

RSS

Beitrags-Feed

Schlagwörter

  • 4.16
  • Adobe
  • Amazon
  • Apple
  • Arduino
  • Autonomes Fahren
  • Bitcoin
  • Brexit
  • Browser
  • Börse
  • Cambridge Analytica
  • CRM
  • Datenskandal
  • Facebook
  • Firefox
  • Flash Player
  • Forschung
  • Google
  • Hack
  • java
  • KI
  • KiSSo
  • Lego
  • Leguino
  • Linux
  • Malware
  • Microsoft
  • Netzausbau
  • Norman Winarsky
  • Patch
  • Radikalisierung
  • Roboter
  • Sicherheitslücke
  • Sicherheitsupdate
  • Siri
  • Spotify
  • Stephen Hawking
  • Telekom
  • Thunderbird
  • VDSL
  • Vectoring
  • Verschwörungstheorien
  • Wikipedia
  • Windows-Kernel
  • Youtube

Suche

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress