Wohin mit der steigenden Anzahl alter Akkus aus Elektroautos? Nissan will sie als Energiespender für die Straßenbeleuchtung benutzen. Erster Einsatzort für das Projekt „The Reborn Light“ ist die Kleinstadt Namie in Fukushima.
„Kontakte synchronisieren“: Facebook sammelte jahrelang Anrufdaten
Die Android-Apps des Facebook-Messengers erfassten jahrelang Metadaten zu Anrufen und SMS. Möglich machte das offenbar eine ältere Schnittstelle von Android, die inzwischen stillgelegt ist. Nutzer sollen dies mit „Kontakte synchronisieren“ aktiviert haben
Sicherheitsupdate: Mail-Client Thunderbird ist für Schadcode empfänglich
In der aktuellen Version von Thunderbird haben die Entwickler mehrere Schwachstellen geschlossen. Einige davon gelten als kritisch.
Cambridge Analytica möglicherweise in Brexit-Kampagne verstrickt
Cambridge Analaytica könnte nicht nur den US-Präsidentschaftswahlkampf beeinflusst, sondern auch bei der Brexit-Kampagne über die kanadische Datenanalysefirma AggregateIQ die Finger im Spiel gehabt haben.
Hacker Guccifer 2.0: Es waren doch die Russen
Russische Geheimdienste sollen hinter dem Hack der US-Demokraten von 2016 stecken, aber ein einzelner Hacker dementierte stets. Nun soll sich „Guccifer 2.0“ versehentlich doch als als Geheimdienstler enttarnt haben – weil er sein VPN einzuschalten vergaß.
Die Sommerzeit – warum es sie gibt und ob sie etwas bringt
Jedes Jahr entbrennt die Diskussion über Sinn und Unsinn der Sommerzeit. Warum wurde sie eingeführt? Und hat die Verschiebung überhaupt einen Nutzen? Und wie funktioniert sie technisch?
Für den Programmiereinstieg: Arduino-Klon mit LEDs und Buzzer onboard
Mit dem neuen Mikrocontroller Maker Uno soll der Einstieg ins Programmieren einfacher werden. Das Board aus Malaysia hat mehr LEDs und einen Buzzer integriert, sodass bei den ersten Projekten keine weiteren Bauteile angeschlossen werden müssen.
Raus aus der Echo-Kammer: Browser-Erweiterung legt rechte Hetze bloß
Eine Browser-Erweiterung blendet reaktionäre Ansichten von Politikern ein und verweist auf die Quellen dazu. Für alle, die es bei AfD & Co nicht glauben wollen oder schon immer gewusst haben.
Dropbox debütiert fulminant an Börse in New York
Zwischenzeitlich wurden die Aktien des Unternehmens für mehr als 31 US-Dollar gehandelt, Dropbox erreichte einen Börsenwert von über 12 Milliarden Dollar.
Samsung: Touchscreen-Probleme beim Galaxy S9 und S9 Plus
Zahlreichen Beschwerden auf Reddit und in Samsung-Foren zufolge haben einige Galaxy S9 und S9 Plus Touchscreen-Probleme. Große Bereiche des Bildschirms reagieren nicht auf Berührungen. Samsung hat das Problem nun bestätigt und arbeitet an einer Lösung.
