Zum Inhalt springen

KiSSo

  • Startseite
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden

Autor: webadmin

Veröffentlicht am 11. April 2018

Kernel-Lücke Total Meltdown: Meltdown-Patch für Windows 7 verschlimmert die Lage dramatisch

Sicherheitspatches gegen Meltdown haben eine neue, riesige Sicherheitslücke in Windows 7 aufgerissen. Am Patchday im März gab es das Gegenmittel.

Link

Veröffentlicht am 10. April 2018

Wiederaufnahme: Oracles Prozess gegen Google wegen Java-Copyright lebt

Seit 2010 geht Oracle gegen Google wegen dessen Nutzung von Java in seinem Mobilsystem Android vor. 2016 sah es nach einem Sieg Googles aus, doch jetzt könnte Oracle Milliarden bekommen.

Link

Veröffentlicht am 10. April 2018

Android Studio 3.1 bringt einige Optimierungen

Die Entwicklungsumgebung für Android hat unter anderem Verbesserungen für C++- und Kotlin-Code an Bord. Außerdem soll der neue Dex-Compiler D8 für schlankere Apps sorgen.

Link

Veröffentlicht am 10. April 2018

E-Mail-Verschlüsselung: Enigmail 2.0 ist da

Mit der neuen Enigmail-Version 2.0 für den Mail-Client Thunderbird kann man unter anderem neben Text in Mails nun auch die Betreffzeile verschlüsseln.

Link

Veröffentlicht am 10. April 2018

Eine Milliarde Euro Beute mit Malware Carbanak und Cobalt: Polizei schnappt mutmaßlichen Bandenführer

In Spanien wurde der mutmaßliche Kopf einer kriminellen Organisation verhaftet, die mit Hilfe von Schadsoftware insgesamt über eine Milliarde Euro erbeutet haben soll.

Link

Veröffentlicht am 10. April 2018

Neues Roadmap-Update für Java: Sag zum Client leise Servus

Nach den jüngsten Plänen soll auch Java Web Start nicht mehr Bestandteil von Java 11 sein. Damit verschwindet nach Applets die zweite Art der Verteilung von Java-Anwendungen auf dem Client.

Link

Veröffentlicht am 10. April 2018

Spotify will Ende 2018 rund 200 Millionen Nutzer haben

Zum Ende dieses Jahres will der Musikstreaming-Dienst gut 20 Millionen mehr zahlende Kunden haben als zum Ende des vorigen.

Link

Veröffentlicht am 10. April 2018

Wut, Spaß, Gähnen: Künstliche Intelligenz wertet Gemütslage von Autofahrern aus

Eine Video- und Audioüberwachung im Auto überprüft Gefühle und Aufmerksamkeit der Insassen. Das soll abgelenkte oder wütende Fahrer zur Vernunft bringen, könnte aber auch die Zufriedenheit der Kunden eines Robo-Taxis verbessern.

Link

Veröffentlicht am 10. April 2018

Autonome Kleinbusse fahren erstmals im Regelbetrieb in Berlin

Auf dem Gelände der Charité in Berlin sind nun autonome Kleinbusse unterwegs. Mit ihnen soll die Akzeptanz solcher Gefährte erforscht werden.

Link

Veröffentlicht am 10. April 2018

iOS 11: Integrierter QR-Code-Leser anfällig für Spoofing

Die iPhone-Kamera erfasst QR-Codes automatisch und zeigt verborgene URLs vor dem Öffnen zur Sicherheit an – dieser Link lässt sich aber manipulieren, um Nutzer etwa auf eine Phishing-Seite zu locken. Apple wurde über das Problem vor Monaten informiert.

Link

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 … Seite 11 Nächste Seite

RSS

Beitrags-Feed

Schlagwörter

  • 4.16
  • Adobe
  • Amazon
  • Apple
  • Arduino
  • Autonomes Fahren
  • Bitcoin
  • Brexit
  • Browser
  • Börse
  • Cambridge Analytica
  • CRM
  • Datenskandal
  • Facebook
  • Firefox
  • Flash Player
  • Forschung
  • Google
  • Hack
  • java
  • KI
  • KiSSo
  • Lego
  • Leguino
  • Linux
  • Malware
  • Microsoft
  • Netzausbau
  • Norman Winarsky
  • Patch
  • Radikalisierung
  • Roboter
  • Sicherheitslücke
  • Sicherheitsupdate
  • Siri
  • Spotify
  • Stephen Hawking
  • Telekom
  • Thunderbird
  • VDSL
  • Vectoring
  • Verschwörungstheorien
  • Wikipedia
  • Windows-Kernel
  • Youtube

Suche

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress