Zum Inhalt springen

KiSSo

  • Startseite
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden

Autor: webadmin

Veröffentlicht am 11. April 2018

Trump holt zum Schlag gegen Amazon aus

Die US-Republikaner gelten eigentlich als extrem wirtschaftsfreundlich. Donald Trump kümmert das nicht. Auf Twitter keilt er gegen den Online-Händler Amazon. Die Börse reagiert nervös.

Link

Veröffentlicht am 11. April 2018

Ernährungs-App MyFitnessPal: 150 Millionen Nutzerdaten abgegriffen

Offenbar ist es Hackern gelungen, 150 Millionen Profiledaten von Nutzern der Ernährungs-App MyFitnessPal an sich zu bringen. Die Entwickler versprechen Aufklärung und fordern die Nuzter auf, ihr Passwort zu ändern.

Link

Veröffentlicht am 11. April 2018

Reis gegen Fingerabdruck: Digitalwahn und Hunger in Indien

Mehr als eine Milliarde gläserne Menschen leben in Indien – ihre persönlichen und biometrischen Daten liegen in einer zentralen Datenbank. Sicher ist die nicht: Zugang kann man illegal für sechs Euro bekommen.

Link

Veröffentlicht am 11. April 2018

Geschäftsgeheimnisse: Justizministerium patzt beim Whistleblower-Schutz

Das Bundesjustizministerium will die umstrittene EU-Richtlinie zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen umsetzen. Eine Klausel, die parallel das Klagerisiko für Hinweisgeber auf Missstände mildern soll, hat es dabei weitgehend übergangen.

Link

Veröffentlicht am 11. April 2018

Bundeshack: Bundespolizei stellt Strafanzeige, tausende Logindaten könnten betroffen sein

Beim Hackerangriff auf die Bundesregierung könnten deutlich mehr sensible Daten abgeflossen sein als bislang bekannt. Die Bundespolizei vermutet offenbar, dass Zugangsdetails ihrer Ermittler zu einer Lernplattform abgegriffen wurden.

Link

Veröffentlicht am 11. April 2018

Festo entwickelt Flughund-Roboter und verbesserte Radlerspinne

Überraschende Bionik-Projekte hat Festo in der Vorschau der Hannover Messe vorgestellt. Darunter ist ein Flughund, der trotz 2,28 Meter Spannweite enge Radien kurven kann, sowie ein Roboter, der ähnlich einer Sahara-Spinne krabbeln und auch rollen kann.

Link

Veröffentlicht am 11. April 2018

Neurowissenschaften: Nachrichten aus dem Wachkoma

2006 gelang es Adrian Owen erstmals nachzuweisen, dass Wachkoma-Patienten Bewusstsein besitzen. Seitdem versucht der britische Neurowissenschaftler, Kontakt zu ihnen aufzunehmen.

Link

Veröffentlicht am 11. April 2018

Ransomware provoziert zu viel Spam: Atlanta kann Lösegeld nicht zahlen

Die Verwaltung der US-Metropole Atlanta leidet seit einer Woche unter Ransomware. Die Stadt hat nicht ausgeschlossen, das geforderte Lösegeld zu zahlen. Doch haben die Erpresser das Zahlungsportal gelöscht – wegen Spams.

Link

Veröffentlicht am 11. April 2018

Abhör-Alptraum: GPS-Smartwatch für Kinder und Senioren lässt sich von Fremden belauschen

Eine Investigativ-Recherche von c’t und heise online belegt: Hunderte in Deutschland verkaufte Smartwatches lassen sich im Handumdrehen aus dem Internet in eine Wanze umfunktionieren, ohne dass der Träger dies bemerkt.

Link

Veröffentlicht am 11. April 2018

Sicherheitslücken: Medizinische Geräte können gehackt werden

Medizinische Geräte wie Herzschrittmacher oder Insulinpumpen können gehackt werden – auch wenn die Gefahr gering ist. Anfälliger ist eher die IT in Krankenhäusern, die ein Einfallstor für Hacker zu medizinischen Überwachungsgeräten sein kann.

Link

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 11 Nächste Seite

RSS

Beitrags-Feed

Schlagwörter

  • 4.16
  • Adobe
  • Amazon
  • Apple
  • Arduino
  • Autonomes Fahren
  • Bitcoin
  • Brexit
  • Browser
  • Börse
  • Cambridge Analytica
  • CRM
  • Datenskandal
  • Facebook
  • Firefox
  • Flash Player
  • Forschung
  • Google
  • Hack
  • java
  • KI
  • KiSSo
  • Lego
  • Leguino
  • Linux
  • Malware
  • Microsoft
  • Netzausbau
  • Norman Winarsky
  • Patch
  • Radikalisierung
  • Roboter
  • Sicherheitslücke
  • Sicherheitsupdate
  • Siri
  • Spotify
  • Stephen Hawking
  • Telekom
  • Thunderbird
  • VDSL
  • Vectoring
  • Verschwörungstheorien
  • Wikipedia
  • Windows-Kernel
  • Youtube

Suche

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress