…. aus der IT
- Warhammer Vermintide 2 angespielt: Die Ratten sind los!
- SmartCam: Kritische Sicherheitslücken in Cloud-Anbindung von Samsung-IP-Kameras
- Europäische Polizeibehörden wollen Verdächtige grenzüberschreitend tracken
- Analoge Smartwatch: Fossil Q Machine im Test
- Virtuelles Klassenzimmer: Roboter helfen kranken Kindern bei Unterrichtsteilnahme
- Jahrelange Datenschutzverletzung: Telekom Austria drohen 218 Euro Strafe
- Autonomes Fahren: Waymo schickt selbstfahrenden Lkw auf Atlantas Straßen
- McAfee übernimmt VPN-Anbieter TunnelBear
- Problem Weltraumschrott: US-Firma startete vier Satelliten ohne die nötige Lizenz
- Produkt-Sharing: Helfen mit „sozialen Produkten“ aus dem Supermarkt
- Bericht: Einsteiger-MacBook mit 13-Zoll-Bildschirm und Retina-Auflösung geplant
- Boses AR-Brille erweitert die Realität um hörbare Informationen
- „Viel gefährlicher als Atomwaffen“: Elon Musk erneuert seine Warnung vor KI
- iOS-11-Unlock „GrayKey“ wohl bereits bei Behörden in Aktion
- Innogy hält trotz drohender Aufspaltung an Kurs fest
… zum Weltgeschehen
- Corona-Rückholaktion: Noch Tausende Rechnungen offen
- Vodafone bringt seine Funkmasten-Sparte an die Börse
- NATO verzeichnet höhere Verteidigungsausgaben
- NATO-Jahresbericht: Elf Staaten erreichen Zwei-Prozent-Ziel
- Chipmangel bremst VW-Produktion
- Start-ups im Ruhrgebiet: Junge Gründer tief im Westen
- Umfrage des ADFC: Radler geben Städten schlechte Noten
- Sensationsfund in Israel: Bibel-Fragmente in Höhle entdeckt
- Gazastreifen und Westjordanland: Werden die Palästinenser die Wahl haben?
- Corona-Impfungen: Was steckt hinter dem AstraZeneca-Stopp?
- Söder fordert Testpflicht für Mallorca-Rückkehrer
- AstraZeneca-Impfstoff: Nicht überall auf dem Abstellgleis
- Zalando wächst auch durch Corona-Schub für Online-Handel
- Staatliche Zensur: China sperrt Messenger-App Signal
- News Corp und Facebook vereinbaren Zusammenarbeit
… zu Störungen
No feed items found.