…. aus der IT
- Nach Phishing-Angriff: Kryptogeldbörse Binance lobt Kopfgeld aus
- Apple kauft Abo-Dienst für Magazine
- E-Mobilität: Rund zehntausend Ladepunkte in Deutschland offiziell verfügbar
- Privatkopien: Urheberrechtsabgaben für CDs und DVDs stehen
- Verbraucherschützer fordern Transparenz bei künstlicher Intelligenz
- Elektroautos: 2017 wurden weltweit erstmals mehr als eine Million E-Autos zugelassen
- Verbraucher kaufen im Internet am liebsten auf Rechnung
- Afghanistan: Taliban erzwingen nächtliches Handy-Verbot in fünf Provinzen
- Dropbox will mit Bewertung von sieben Milliarden Dollar an die Börse
- Langsame Updates und fehlende Preisflexibilität: Deckset kehrt Mac App Store den Rücken
- Sicherheitsupdates: Angreifer könnten Cisco PCP unterwandern und übernehmen
- Kfz-Abgastests: EU-Kommission will Spritverbrauch auf der Straße messen
- Leica-Kamera für 2,4 Millionen Euro versteigert
- Drupal 8.5.0: Besseres Mediensystem, Workflows und PHP-7.2-Unterstützung
- Software-Updates: Datenschützer plädieren für Open-Source-Lizenz nach Support-Ende
… zum Weltgeschehen
- Umerziehungslager in China: Polit-Parolen, Gehirnwäsche, Gewalt
- Liveblog: ++ Mehr als 3000 Corona-Patienten auf Intensivstationen ++
- Spürbares Erdbeben im Zollernalbkreis gemessen
- CDU-Abgeordnete Karin Strenz stirbt auf Rücklug aus Kuba
- Kanzleramt für Lockdown bis 18. April
- SC Freiburg siegt 2:0 gegen Augsburg
- Testpflicht für Beschäftigte und Mallorca-Rückkehrer?
- Vor Bund-Länder-Runde: Norden wirbt für Urlaub an der Küste
- Deutsche Kombinierer feiern erfolgreichen Abschluss
- Biathlon-Weltcup: Preuß läuft auf Platz drei
- Munitionsaffäre: Vorermittlungen gegen KSK-Kommandeur
- Bundesliga: Mainz mit wichtigem Erfolg in Hoffenheim
- Polizeieinsatz in Kassel soll überprüft werden
- Maskenaffäre: CSU verschärft Regeln für Mandatsträger
- Wettrennen um Wirtschaft im Weltraum hat längst begonnen
… zu Störungen
No feed items found.