…. aus der IT
- Xbox One: Update bringt FreeSync-Unterstützung, erstes HDMI-2.1-Feature
- „Zur Bestie geworden“: UN-Beobachter geben Facebook Mitschuld an Verbrechen gegen Minderheit in Myanmar
- Achtung Admins: Netzwerküberwachung PRTG speichert Passwörter unverschlüsselt
- Web-Erfinder fordert Regulierung gegen Machtkonzentration im Web
- Deutsche Bahn will Mobilfunk im Zug verbessern – notfalls mit eigenen Masten
- „OK Kuchen“: Googles Sprachassistent reagiert nicht nur aufs Signalwort
- Volksreferendum: Niederlande stimmt über Schleppnetzdatenfahndung ab
- Hands-free Charging: Alternative Lade-Methoden für Elektro-Autos
- Kitty Hawk Cora: Google-Mitgründer zeigt seine elektrischen Lufttaxis
- Als Bezahlmodell: Monero-Miner im Mac App Store
- Studie: Konservative Amerikaner verbreiteten russische Fake-News zur Präsidentschaftswahl
- Domain-Inhaberdaten: NTIA-Chef gegen Whois-„Blackout“ durch Datenschutzgrundverordnung
- Trump-Veto gegen Mega-Deal: Broadcom darf Qualcomm nicht übernehmen
- Schüler-Projekt: Selbstbau-Staubsaugerroboter aus dem 3D-Drucker
- Verschlüsselung: GCHQ kritisiert die kommende TLS-Version
… zum Weltgeschehen
- EU verhängt Sanktionen gegen China
- Greenpeace-Studie: Viele Kosmetika mit Plastik belastet
- Rettungsschiff „Sea-Watch 3“ in Italien beschlagnahmt
- Rettungsschiff „Sea-Watch 3“ in Italien festgesetzt
- Notenbankchef entlassen: Türkische Lira bricht ein
- Umsatz im Gastgewerbe um fast die Hälfte eingebrochen
- Welche Corona-Maßnahmen diskutieren Bund und Länder?
- Die Stromerzeugung in den USA soll „sauberer“ werden
- Ab heute wird die Aktie von Siemens Energy im DAX gehandelt
- Weltwasserbericht: UN fordern höheren Stellenwert für Wasser
- Neues Atomkraftwerk: Kaum Kritik am „Chinesischen Drachen“
- Geheimprozess gegen Kanadier: China sperrt Diplomaten aus
- Land unter in Australien: „Der Regen des Jahrhunderts“
- Marktbericht: Zieht die Börse die Corona-Notbremse?
- Corona-Pandemie: Schulen auf, Schulen zu?
… zu Störungen
No feed items found.