…. aus der IT
- Spiele-Engine Unreal Engine 4.19 vereinheitlicht das mobile AR-Framework
- Google: Demo zu Lichtfeld-VR auf Steam verfügbar
- Trojanisierte Version des BitTorrent-Clients MediaGet infizierte 400.000 Computer
- Historischer Meilenstein: Microsoft-KI übersetzt Chinesisch so gut wie Menschen
- Gesundheitsminister Spahn will Digitalisierung zu einem Schwerpunkt machen
- Via Thunderbolt 3: Notebook-Dockingstation für zwei 4K-Displays
- Google veröffentlicht Open-Source-SDK für Spatial Audio
- Lyft entwickelt mit Magna Technik für Roboterautos
- Bitcoin-Kurs fällt unter 8000 US-Dollar
- IBM Cloud Container Service: Kubernetes aus der Bare-Metal-Cloud
- Skyrim VR: PC-Version unterstützt Oculus Rift, aber kein Modding
- Bluttest-Startup: Theranos-Gründerin entgeht Klage wegen möglichen Investorenbetrugs mit Vergleich
- Elektro- und Hybridautos auf dem Genfer Autosalon 2018
- Café X: der Kaffee vom Roboter-Barista
- DIY-Unterwasserkamera: Raspi taucht unter
… zum Weltgeschehen
- Argentinien: Mit Impfstoff-Tests aus der Dauerkrise
- Deutliche Zunahme: 22 Parlamentarier ohne Immunität
- Arbeitslosigkeit sinkt im März saisonbedingt
- USA beklagen Missachtung von Menschenrechten
- Grüne Aktien bringen an der Börse mehr Gewinn
- STIKO-Chef Mertens: „Kann sein, dass Vertrauen schwindet“
- Zu viele Kontakte: Amtsärzte fordern harten Lockdown
- Gewalt in Myanmar: Auswärtiges Amt empfiehlt Ausreise
- Marktbericht: Weiter auf hohem Niveau
- Corona-Impfstoffe: USA und Deutschland investieren am meisten
- U21-EM: DFB-Elf zittert sich ins Viertelfinale
- Großbritannien: Einfach nicht mehr vom Brexit reden
- Reschke und Paweletz präsentieren faktenfinder-Podcast
- Cyberattacken – Angriff der „Chaostruppe“
- Biden will Amerikas Infrastruktur modernisieren
… zu Störungen
No feed items found.